Ich vergleiche die Bilder SpectreKamera natürlich nicht mit anderen Geräten oder gar Profikameras, aber schon eine 3s-Langzeitbelichtung eines statischen Motivs bei Sonnenlicht erzeugt ein in Details sichtbar verschwommeneres Bild als die Original-App von Apple. Natürlich lag die Kamera ruhig in der Hand und es wurde nicht mehr als absolut unvermeidbar gewackelt, doch wer mit Sprüchen von einer KI auftrumpft, aber nicht mal den Gyroskop nutzt, um minimale Bildwackler zu korrigieren, der scheint vor allem in Sachen Marketing zu punkten, nicht so sehr in der Qualität. Was da am Ende die gelobte KI leistet, bleibt mir schleierhaft. Aber heute hat ja alles KI anstatt einfach nur einen Algorithmus...