Vielen Dank für diese motivierende und ansprechende App, für die ich folgende Verbesserungsvorschläge hätte:
- Die Diktierintervalle müssten verkürzt werden. Die Merkfähigkeit vieler Kinder reicht nicht für die Einteilung der Diktierintervalle nach Haupt- und Nebensätzen.
- Vickis Prosodie (Sprechmelodie) ist zum Teil nicht natürlich. Als Deutschlehrer finde ich, dass der diktierte Text auch klanglich ansprechend, d.h. ästhetisch eingesprochen werden sollte.
- Zum Teil werden einige Wortendungen von Vicki nicht „sauber“ gesprochen bzw. von einem zu frühen Schnitt der Tonspur verzerrt.
- Für das Üben könnten den Kindern schon erste Rechtschreibstrategien vermittelt werden, z.B. das Sprechen nach Silben („Robotersprache“), das Verlängern (Plural bilden, steigern) von Wörtern oder das Ableiten (Grundform nennen, Verwandte Wörter). Dies könnte spielerisch geschehen und es führt die Kinder langsam daran heran, die Logik ihrer Fehler bzw. der Sprache zu verstehen.
Dennoch: Eine schöne App und die engagierten Entwickler-Antworten zeigen, dass hier lernfähige Menschen am Werk sind, Pädagogen eben.