Wenn es um dein Online-Leben geht, hast du die Wahl: Akzeptiere
Werkseinstellungen, wie sie kommen oder setze deine Privatsphäre an erste
Stelle. Mit dem mobilen Firefox Browser an deiner Seite entscheidest du dich
ganz klar dafür, deine Daten zu schützen und gleichzeitig ein unabhängige...
Inhaltsverzeichnis:
1. Bewertungen
2. Ist es sicher?
3. Ist es legitim?
4. App funktioniert nicht?
5. Problem melden
Night Mode und schrecklichstes UI
Auf dem Mac ist Firefox schon nicht mehr favorisierter Browser, da er nichts mehr von den Vorteilen hat, die er vor der 57er Version hatte. Habe damals schon von Opera zu Firefox gewechselt, als Opera meinte, einen super Browser mit "toller" Benutzeroberfläche und "noch besserem" Innenleben "verbessern" zu müssen. Inzwischen macht selbst Mozilla solch einen Schrott. Dass dann aber auch noch im mobilen Browser das UI derart verschlimmbessert wird, ist wirklich nur noch traurig. Das häufige Wechseln des UI ist schon mehr als nervig. Besonders wenn man sich gerade mal wieder an etwas gewöhnt hat, fällt es doch einige Zeit lang schwer, den gewollten Button am richtigen Fleck zu finden - oben oder unten... Was mich zumindest etwas freuen würde, wäre die Wiederherstellung des vorherigen Nachtmodus. Als sich alles einfach verdunkelt hat, war es angenehm, auch auf Seiten zu lesen, die einen schwarzen bzw einfach dunklen Hintergrund haben. Mit dem neuen Night Mode, der aus schwarz weiß und aus weiß schwarz macht, ist das nun ein einziger Krampf geworden. Schwarze Hintergründe werden brüllend grell und sind des nachts einfach nur noch unlesbar. Und die weißen Balken oben und unten gehen schon mal gar nicht. Welchen Sinn hat ein Nachtmodus, wenn man die App durch diese Balken dennoch als Taschenlampe verwenden kann? Ändert das doch bitte wieder!
Version 10
Als langwieriger Firefox Nutzer kann ich auch nun wieder sagen: jedes Mal wenn man sich gerade an das neue Design gewöhnt hat wird es von euch wieder umgeworfen. Ich weiß OpenSource lebt davon das viele ihre Ideen einbringen können. Aber es gibt einen Grund dafür das große Unternehmen ihre GUI nicht alle Nase lang ändern. Und das ist der das man es nicht allen recht machen kann. Den auch wenn nicht jeder euer neues Design so unnötig findet wie ich so haben wir doch alle etwas gemeinsam: der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Ja das neue Design sieht gut aus aber an neuen Funktionen mangelt es. Alles in allem sorgt Version 10 nur dafür das ich mich mal wieder umgewöhnen muss ohne dafür viel Neues zubekommen. Firefox sollte darüber nachdenken ob es klug ist seine GUI weiter aussehen zu lassen wie „Wibbly Wobbly Timey Wimey“ oder ob ihr eurer Software mal Wiedererkennungswert mit einem festen Gesicht geben wollt.
Version 10
Das neue Design ist sehr gelungen und die Anordnung der Schaltflächen sinnvoll. Jetzt fehlt mir nur noch die Möglichkeit Lesezeichen sortieren und in Ordner packen zu können. Wie im Safari Browser eben. Soweit aber wirklich gelungen.
Fast gut, wenn die Lesezeichen da wären ...
grundsätzlich bin ich sehr zufrieden. Aber in der neuesten Version sind alle meine Lesezeichen verschwunden. Die Ordner sind einfach leer. Der Rest der Synchronisation funktioniert. Also zum Beispiel die Chronik. Ich bitte das Team von Firefox, ein Augenmerk auf die Synchronisation der Lesezeichen zu haben. Die Synchronisation zwischen den Firefox meiner Rechner funktioniert hingegen tadellos. Also: das noch verbessern Dann gibt’s fünf Sterne Eine Zeit später: Das mit den Lesezeichen ist nun okay. Jrtzthakt es auf dem iPad Air aktuelle Version daran, dass die „Umschalten“ nach der Anforderung eines neuen Tabs mit einer bestimmten URL nicht angezeigt wird. Lästig!
Guter Browser
Ich bin begeistert sehr schnell und komfortabel
Macht Probleme mit EBay und PayPal
Eigentlich ist der Browser wirklich sehr gut. Er läuft z.B. auf meinen ganzen PC super ohne Probleme. Auf meinem iPad wird jedoch unter EBay bzw. PayPal permanent angezeigt das der Browser nicht aktuell sei und das Bezahlen mittels PayPal wird mit dieser Begründung nicht ausgeführt. Die Empfehlung die App bzw. den Browser zu aktualisieren hat keinen Erfolg da laut AppStore die App aktuell sei.
Super
Die neue Ordnung. Erst überrascht, aber sie ist genau Richtig. Die neuen Funktionen wie am Gerät senden, habe ich bisher immer per Email gemacht so geht es einfach und schnell.
Schnell und sehr bequem mit Sync
Ganz am Anfang mal getestet und verworfen, ist der Firefox jetzt super. Webseiten laden ausgesprochen schnell und dank Sync ist der Wechsel zwischen Desktop und Handy sehr komfortabel!
Läuft super, aber...
An sich finde ich die neue Version sehr gut. Seiten werden sehr schnell geladen und Tracker zuverlässig blockiert. Werbung wurde bei mir ebenfalls zuverlässig blockiert. Bilder lassen sich schnell ein oder ausblenden. Sehr bequem. Bisher hatte ich keine Abstürze oder andere Probleme. Ich würde mir nur eine Sache wünschen: Der Weg zu den Lesezeichen dürfte kürzer sein, wenn bereits eine Seite geöffnet ist.
Wow!
Nutze FF neben DuckDuckGo und Opera Touch. Gefällt mir sehr gut, vor allem die verschiedenen Möglichkeiten der Lesezeichenspeicherung und -bearbeitung. Das Löschen von Verlauf, Cookies, etc. sollte allerdings schneller zu erreichen sein. Hier ist das Hangeln durch das Menü für mich zu umständlich. Der Werbeblocker gefällt mir sehr gut, besser als bei meinen anderen Browsern. Könnte glatt mein Lieblingsbrowser auf dem iPad Pro 12.9 werden, hat aber noch Potential nach oben. Nachtrag: ich würde mir die Navigationspfeile am unteren Bildschirmrand wünschen!
Nachschlagen- (Übersetzungs-) Funktion deaktiv
Ich nutze nur Firefox, aber seit Update auf iOS13 kann ich keine Wörter oder Textabschnitte mehr durch längeres Halten markieren. Kopieren, Nachschlagen etc. stehen so nicht zur Verfügung. In Safari funktioniert's, also eher eine Firefox/Mozilla-Bug. Trotzdem weiter mein Lieblingsbrowser! 🤗
Angenehm aber nicht wirklich privat
Drittanbieter Cookies können anscheinend leider nicht blockiert werden. Im privaten Modus werden sie bei entsprechenden Einstellungen aber immerhin gelöscht wenn der Tab geschlossen wird. Ganz ideal ist das aber trotzdem nicht da sich alle Tabs die Sessions teilen. Meiner Meinung nach sollte es eine Einstellung geben damit, zumindest im privaten Modus, die Tabs nicht auf Sessions zugreifen können, die in anderen Tabs erzeugt worden sind. Nur Tabs, die über Link im neuen Tab geöffnet worden sind, sollten auf die Sessions des Ursprungstabs zugreifen können.
seit Kurzem Probleme mit Darstellung von Webseiten
Ich nutze Firefox für iPad wegen des privaten Modus seit Längerem, obwohl mich nervt, dass ich meine Bookmarks nicht organisieren kann. Seit dem letzten (oder vorletzten?) Update zeigt der Browser jedoch immer wieder Webseiten nicht korrekt an. Statt dessen sehen sie aus, wie zu Beginn des Internets. Auch lädt der Browser Seiten oft nicht vollständig, sondern nur den Beginn. Wenn ich nach unten scrolle, ist alles weiss und wird auch nicht nachgeladen. Auf Firefox Klar klappt alles, aber da kann ich gar keine Bookmarks anlegen. Jetzt nutze ich schweren Herzens wieder zunehmend Safari, obwohl ich Apple beim Datenschutz nicht traue.
Fast Perfekt
Toller Browser mit integriertem Werbeblocker. Der Sync zwischen den verschiedenen Geräten funktioniert einwandfrei zb Lesezeichen. Das Design ist auch sehr gut gelungen vor allem der Nachtmodus.
Firefox wird immer besser
… und langsam benutze ich ihn auch unter iOS lieber als Safari (wo neuerdings die Synchronisation der Bookmarks zwischen Mac und iPhone/iPad hakt).
A better way to Contact apps
You can now contact Internet-Browser Firefox customer service directly
via Email using our new site - AppContacter.com
Ja. Internet-Browser Firefox ist ruhig sicher zu verwenden, aber mit Vorsicht zu verwenden. Dies basiert auf unserer NLP-Analyse (Verarbeitung natürlicher Sprache) von über 2,957 Benutzerbewertungen aus dem Appstore und der kumulativen Bewertung des Appstores von 3.8/5 . Justuseapp Sicherheit sergebnis für Internet-Browser Firefox Ist 33.6/100.
Ja. Internet-Browser Firefox is legit, but not 100% legit to us. Zu dieser Schlussfolgerung wurde gelangt, indem 2,957 Internet-Browser Firefox Benutzerbewertungen durch unseren maschinellen NLP-Lernprozess geleitet wurden, um festzustellen, ob Benutzer glauben, dass die App legitim ist oder nicht. Basierend darauf beträgt, Justuseapp Legitimitäts Wertung für Internet-Browser Firefox Ist 33.6/100.
Internet-Browser Firefox funktioniert die meiste Zeit. Wenn es bei Ihnen nicht funktioniert, empfehlen wir Ihnen, etwas Geduld zu üben und es später erneut zu versuchen. Kontakt Unterstützung.
Einen Kommentar hinterlassen: