Über 2 Millionen eBooks und Hörbücher warten auf Sie! Verwandeln Sie Ihr
iPhone oder iPad mit der tolino app in einen eBook-Reader oder eine
Hörbuch-App!
Entdecken Sie eine schier endlose Auswahl im Shop von Thalia,
Weltbild, Hugendubel, eBook.de, bücher.de, Mayersche, Osiander, Orell F...
Inhaltsverzeichnis:
1. Bewertungen
2. Ist es sicher?
3. Ist es legitim?
4. App funktioniert nicht?
5. Problem melden
Mieseste App Ever
Eigentlich hätte sie gar keinen Stern verdient. Wenn ich mein IPad starte um zu lesen, und die App öffne fängt der Ärger an. Entweder ich muss mich jedes Mal neu einloggen und dann alle Bücher neu hochladen, also offline lesen funktioniert überhaupt nicht. Oder ich habe ein bisschen mehr Glück und ich bin noch eingeloggt, so dass meine Bücher noch da sind, aber ich kann immer wieder von vorne zu lesen beginnen. Die App merkt sich die letzte gelesene Seite nicht. Das frustriert mich so sehr, dass ich das IPad in die Ecke pfeffere und wieder zur manuellen Lesereise übergehe. So ein richtiges Buch ist immer offline verfügbar und ich kann mir genau markieren, wo ich zu lesen aufgehört habe. Werde zukünftig meine EBooks woanders kaufen und mit einer anderen App nutzen. Die Original Hugendubel App war 1000 x besser.
Super App mit nervigem Fehler
Ich höre mit der Tolino App hauptsächlich Hörbucher. Das funktioniert prima und die App tut das was sie soll ohne umständliches Drunherum. Usability und Interface sind gut. Aaaaber: die App merkt sich (fast) nie wo ich war. Wenn ich ein Hörbuch anfange, merkt sich die App nur bei der ersten Unterbrechung wo ich gewesen bin. Wenn ich dann nach einem Tag die App wieder öffne und weiterhören will, befindet sie sich immer an der gleichen Hörbuchstelle und ich muss ewig suchen ehe ich weiß wo ich war. Dabei habe ich die App nicht mal „ganz“ geschlossen, also rausgewischt. Manchmal zeigt sie mir nicht mal das neuste Hörbuch an sondern ich muss erst in einen anderen Screen wechseln und dann neu auf „meine Hörbücher“ gehen, ehe das neuste angezeigt wird. Ich versuche noch nen den Klickpfad zu reproduzieren bzgl „Hörbuch wird nicht angezeigt“, habe es aber noch nicht rausbekommen. Das andere Problem taucht immer auf. Es wäre schön wenn das behoben wird, denn so ist es echt nervig und ich habe schon überlegt zu wechseln 😔
Endlich ist der lästige Fehler behoben!
Nachdem die App in der letzten Version einige Bücher nicht richtig angezeigt hat, scheint das Problem mit dieser Version behoben zu sein. Die App ist nicht so überfrachtet mit Funktionen, die man sowieso nicht braucht. Für Leute, die unterwegs einfach nur lesen möchten ist die App ohne Einschränkung zu empfehlen. Der automatische Abgleich der Leseposition ist eine angenehme Sache (wenn man wie ich noch mit einem Tolino liest). Bei der Geschwindigkeit ist sicher noch ein bisschen Luft nach oben, unterm Strich gibt es aber nix zu bemängeln.
Funktioniert gut, aber Wörterbuch-Funktion fehlt
Ich habe mir vor einiger Zeit den Tolino gekauft, vor allem um englischsprachige Bücher zu lesen: englische Taschenbücher lesen sich oft nicht schön und beim ebook gibt’s ein eingebautes Wörterbuch. Die Tolino-App ist eine schöne Ergänzung und funktioniert in seinen Grundfunktionen bestens. Bedauerlicherweise fehlt hier aber der Zugriff auf das – in iOS eingebaute und aus jeder App erreichbare – Dictionary, ebenso wie die Möglichkeit, komfortabel Wörter zu markieren. Die zu diesem Zweck eingebundene Funktionalität ist kaum verwendbar und entspricht weder dem iOS-Standard noch der identischen Bedienung des Tolino Vision 2 (auf ein Wort klicken und halten). Beides zusammen sollte so funktionieren wie in der iBooks-App.
Naja
Normalerweise würde ich 5 Sterne vergeben, da ich nie Probleme mit der App hatte und es sehr praktisch war, auch mal auf dem Handy lesen zu können. Seit den beiden neuesten Updates fürs iPhone, kann ich keine Bücher mehr öffnen. Am Anfang musste ich mich immer wieder neu anmelden, beim starten der App. Sobald ich das getan hatte, hat sich nichts mehr getan und dann kam irgendwann die Meldung systemfehler. Selbst deinstallieren und neu starten etc hat keine Besserung gebracht. Inzwischen kann ich teils auf die App wieder zugreifen, aber wirklich Vergnügen bereitet es nicht zu lesen, da sie sich iimmer wieder aufhängt. Schade!
Wie ein zweiter Tolino!
Coole Sache! Die App lässt sich genauso bedienen wie unser Tolino Vision 4 HD. Nach der Anmeldung wird meine Tolino Cloud mit allen Käufen angezeigt, genau wie auf dem eReader selbst. Probleme mit häufigem Neuanmelden, wie in den anderen Rezensionen beschrieben, treten bei mir nicht auf - allerdings nutze ich noch ein iPad 2 mit dem alten iOS 9.2. Jedenfalls finde ich es genial, dass meine Frau und ich gleichzeitig in unseren eBooks schmökern können.
Auf dem IPad unbrauchbar-permanente Abmeldung
Hallo liebes Entwicklerteam, Ich nutze die App bereits zwei Jahre als Ergänzung zum Tolino meiner Frau. Einmal angemeldet und Titel runtergeladen meint man, ist man lesebereit. Leider weit gefehlt! Die App meldet sich bei spätestens jedem dritten Start ab und nach dem Neustart sind die Bücher nicht mehr offline verfügbar. Das ist besonders ärgerlich, wenn man im Flugzeug lesen will und dann die App sich mit der Fehlermeldung „keine Verbindung“ meldet. Das kann es nicht sein. Ich hatte zuerst die automatische Aktualisierung im Verdacht. Das Deaktivieren selbiger hat jedoch nichts geändert. Auch die Updates vom IPad (aktuell iOS 12.2) und der App (Version 4.9.0 (ef463cc69) haben an dem Problem nichts geändert. Ich ziehe ernsthaft in Erwägung meiner Frau zu Weihnachten einen Kindle zu schenken und auf Amazon umzusteigen. Deren App hat durchweg positive Bewertungen. Dass sich die App die aktuelle Seite nicht merken kann ist verschmerzbar. Dass die Bücher (mein Eigentum) nicht verfügbar ist nicht. Also liebes Entwicklerteam: kauft euch ein IPad und lest ein Buch. Dann wird euch schnell das Problem klar und ihr könnt den bug fixen. Alternativ bleibt mir dann nur der Umstieg. Im Freundeskreis Rate ich bereits vor dem Kauf eines Tolino dringend ab.
Leider nicht ganz so flüssig....
Hallo. Ich nutze eure App sehr oft unterwegs. Leider ist mir aufgefallen dass die sich nach zehn Minuten nicht benutzen (zum Beispiel beim Zugwechsel) komplett abschaltet und man sich dann komplett neu anmelden muss. Und , wenn man Pech hat das Buch was man grad gelesen hat wieder in der cloud ist und man es erst wieder downloaden muss. Vllt kann man diesen Fehler irgendwie beheben.
Brauchbare Lese-App
Lese nun schon länger mit der Tolino App. Auf dem Handy klappt das meistens prima, leider kann die App sich nicht merken, an welcher Stelle des Buches ich eine Pause gemacht habe. Das ist manchmal etwas lästig, aber tolerierbar. Nicht so spaßig ist es hingegen, wenn man EBooks mit der Adobe-Leseberechtigung oder wie auch immer diese Art von Verschlüsselung heißt, lesen möchte. Es macht den Eindruck, als wäre diese Adobe-Berechtigung immer ein Problem für die App. Was dann folgt, ist ein endloses Hin- und Herinstallieren und Deinstallieren der App. Ist nicht so spannend, wenn man 500 EBooks auf dem Reader hat. Das kommt aber Gottseidank nicht mehr so oft vor, so dass ich die App gerne weiter nutzen werde.
Fazit: trotz Mängel - meine Lieblings-App
Ich würde am liebsten die volle Punktzahl vergeben, da diese App mein absoluter Favorit ist und ich ausschließlich hiermit lese! Leider speichert die App meine zuletzt gelesene Seite nicht mehr ab, sondern fängt irgendwo vorne mitten im Text wieder an, sobald ich die App schließe. Manchmal sehr sehr ärgerlich, wenn ich mal vergessen habe, ins notizverzeichnis zu tragen. Selbst wenn ich ein Lesezeichen setze, öffnet mir die App trotzdem eine andere Seite und ich muss erst das notizverzeichnis durchsuchen, bis ich meine letzte stelle finde. Ansonsten ist die Tolino app super. 😊 habe sie mit meinem Tolino e-bookreader verbunden, sodass ich auf alle Bücher (hier und am Reader) immer und überall zugreifen kann. 👍🏻
Eigentlich gut, aber
leider merkt die App sich nicht mehr, auf welcher Seite man aufgehört hat zu lesen. Ach ein Setzen des Lesezeichen hilft nicht und nun kann ich auch nicht mehr die Seite vorscrollen. Die Seitenzahl ändert sich zwar, aber die zuerst angezeigte Seite bleibt. Das nervt und ich ärgere mich nur noch, wenn ich beim Lesen vom eBook Reader auf das Handy wechsele. Leider gibt es auch kein Update, dass die Funktionen verbessert! Entwickler hat schnell geantwortet. Soll die App neu installieren. Es dauert Stunden, bis meine Bücher alle neu installiert sind und das Handy ist solange nicht zu gebrauchen. Also nein. Auch da ist eine Überarbeitung angesagt, wie zum Beispiel ein Herunterladen im Hintergrund!
Gut gedachte App die schlecht gemacht ist.
An sich wäre die App ja ganz gut. Nur nervt es dass man beim Entwickler scheinbar nicht in der Lage ist eine funktionierende stabil laufende App zu programmieren. Es ist ja jetzt nicht so als würde Apple jeden Tag das System updaten. Aber wenn man es nicht hinbekommt zumindest die Fehler auszumerzen auf die hier hingewiesen wird sollte man sich nen anderen Job suchen. Straßenkehrer oder so. Werde wirklich was anderes suchen jetzt weil so ist das Mist. Schade um den Haufen Geld für die eBooks. Update: Antwort vom Entwickler ich weise auf Fehler hin. Ich soll mich mit Kundenservice in Verbindung setzen und die Fehler melden. Als ob die es nicht wüssten. Echt ein Witz. Aber mal zum lernen: Lesepositionen werden nicht gespeichert obwohl das früher so war. Bücher verschwinden urplötzlich. Das permanente Neuanmelden ist nur nervig. Die Darstellung ändert sich immer wieder. Schriftgrösse kann von einer Nutzung zur anderen nicht gespeichert werden. Es ist einfach nur grottenschlecht umgesetzt. Die Programmierer verdienen den Titel nicht. Das ist meine Meinung dazu. Habe bisher immer Amazon boykottiert. Aber inzwischen erwäge ich echt dorthin zu wechseln weil die machen es wenigstens richtig! Und schaffen es eine gute Funktionierende App auf die Beine zu stellen.
Nee, muss nicht sein
An sich ja eine schöne Idee. Aber so? Mies ohne Ende. Ich gehöre zu denen, die leere Seiten sehen, nach dem ich meine Bücher in die Tolinocloud geladen habe und dann aufm Iphone und aufm Ipad herunterladen. Eine App nach einen Jahr immer noch nicht auf einen Stand gebracht zu haben, der mal die nervigsten Fehler behebt, ist richtig mies und zeugt davon, was der Nutzer wirklich wert ist.
Besser und auch schlechter als Kindle
Die App hätte es wirklich besser verdient. Das Ökosystem rund um Tolino ist voll guten Karmas. Leider ist die Synchronisation über mehrere Geräte nach wie vor schwierig. Also holt man doch immer noch das Gerät hervor, auf dem man zuletzt laß, oder noch schlimmer, man schreibt sich Notizen über die Seite. Die Seitenzahl an sich ist dafür leider nicht ausreichend, da sich auf einem kleinen Bildschirm eine Buchseite über mehrer Bildschirmseiten erstrecken kann. Das ist nicht gut und muss besser werden um ein ungestörtes Lesevergnügen herzustellen. Zudem wünsche ich mir dringen Wörterbücher und Nachschlagewerke per Worttap. Kindle macht es vor, mit dem Untschied, dass man dort keine Bücher kaufen kann. Daher bleibe ich auch weiterhin bei Tolino und hoffe auf all die guten Dinge, die da kommen.
Gute Idee mit bisher nicht zufrieden stellender Umsetzung
Ich nutze die App nun seit einigen Tagen und muss sagen, dass ich mit der App nicht sehr zufrieden bin. Das Lesen von eBooks funktioniert zwar gut jedoch dauert es einige Zeit bis ich mit dem Lesen beginnen kann. Wenn ich mein eBook öffne möchte mich das Programm auf die letzte Seite führen die ich gelesen habe. Eigentlich ein sehr nützliches Tool, wenn es dann tatsächlich die Seite wäre, die ich zuletzt gelesen habe. Der Versuch über die Kapitel im Inhaltsverzeichnis zum gewünschten Kapitel zu gelangen scheitert leider auch immer wieder. Fazit: Die Idee der App ist prinzipiell sehr gut, allerdings scheitert die App in meinem Fall an der Umsetzung. Wenn es euch gelingen würde diese Bugs zu beheben gebe ich euch gerne 5/5 Sterne
A better way to Contact apps
You can now contact tolino app customer service directly
via Email using our new site - AppContacter.com
Ja. tolino app ist sehr sicher zu bedienen. Dies basiert auf unserer NLP-Analyse (Verarbeitung natürlicher Sprache) von über 1,231 Benutzerbewertungen aus dem Appstore und der kumulativen Bewertung des Appstores von 3.8/5 . Justuseapp Sicherheit sergebnis für tolino app Ist 59.8/100.
Ja. tolino app ist eine absolut legitime App. Zu dieser Schlussfolgerung wurde gelangt, indem 1,231 tolino app Benutzerbewertungen durch unseren maschinellen NLP-Lernprozess geleitet wurden, um festzustellen, ob Benutzer glauben, dass die App legitim ist oder nicht. Basierend darauf beträgt, Justuseapp Legitimitäts Wertung für tolino app Ist 59.8/100.
tolino app funktioniert die meiste Zeit. Wenn es bei Ihnen nicht funktioniert, empfehlen wir Ihnen, etwas Geduld zu üben und es später erneut zu versuchen. Kontakt Unterstützung.
Einen Kommentar hinterlassen: