Mit mehr als 140 Millionen Downloads die beliebteste Ratgeber-App zum Thema
weibliche Gesundheit und Wohlbefinden, entwickelt in Zusammenarbeit mit über 80
führenden Gesundheitsexperten, Ärzten und renommierten medizinischen
Institutionen...
Nachfolgend finden Sie unsere wichtigsten Empfehlungen zur Kontaktaufnahme mit Flo - Mein Perioden Kalender. Wir führen auf den direkten Seiten ihrer Website Vermutungen durch, um Hilfe bei Problemen wie der Verwendung ihrer Website / App, Abrechnungen, Preisen, Verwendung, Integrationen und anderen Problemen zu erhalten. Sie können eine der folgenden Methoden ausprobieren, um Flo - Mein Perioden Kalender. Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können..
Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten)
NOTE: If the links below doesn't work for you, Please go directly to the Homepage of FLO HEALTH, INC.
A better way to Contact apps
You can now contact Flo - Mein Perioden Kalender customer service directly
via Email using our new site - AppContacter.com
Ich nutze die App seit 1,5 Jahren. Ein dickes Plus für die spannenden und sehr informativen Artikel, die man, wenn man ein Abo hat, regelmäßig lesen kann! Ein dickes Minus und dafür auch zwei Sterne Abzug gibt es, weil der Eisprung einfach zu ungenau berechnet wird. Um den Eisprung genau einzugrenzen, muss man die Temperatur messen und mindestens den Zervix bestimmen. Hier würde ich mir wünschen, dass die App besser aufklärt. Ich möchte nicht wissen, wie viele junge Mädchen sich an dem vorgegebenen Eisprung Termin in der App halten und dieser dann aber gar nicht der eigentliche Termin ist. Dazu braucht es nämlich viel mehr, als nur die Zyklus- und Periodenlänge jeden Monat einzugeben! Ich spreche hier aus Erfahrung, ich befinde mich momentan im Schwangerschaftsmodus. Erst als ich angefangen habe, meine Temperatur täglich in der App zu dokumentieren, habe ich gemerkt, dass mein Eisprung gar nicht an den Tagen war, an dem die App es vorausgesagt hatte. Bitte klärt hier besser auf! Des Weiteren gibt es bei mir zig verschiedene Varianten die App zu abonnieren. Zum Beispiel kann man 6 Monate zum Preis von 8,49€, 15,49€, 20,99€ aber auch für 39,99€ bekommen. Ich verstehe den Sinn dahinter nicht und finde dieses Preismodell sehr intransparent! Es wäre schön, wenn ihr das verbessern könntet!
Ich nutze Flo jetzt schon seit längerer Zeit (über 1 Jahr) und war bislang zufrieden. Die App ist übersichtlich und viele Einflussfaktoren lassen sich gut eintragen/nachverfolgen. Leider lassen sich aber keine individuellen Tracker hinzufügen und die Auswertung ist eher versteckt zu finden bzw. eben nur für die vorgegebenen Tracker verfügbar...schade! Oft treffen die vorgegebenen Optionen nicht meiner Verfassung, wodurch ich immer ähnliches wähle, was jedoch leider das Ergebnis verfälscht. In letzter Zeit wird auch immer mehr Content durch eine eingeführte Flo Premium-Version blockiert. Diese ist auch relativ teuer und ein Abo - keine Einmalzahlungen. Dies kann ich mir persönlich nicht leisten und finde es angesichts der immer noch nicht umfangreichen Aufklärung in der Öffentlichkeit äußerst schade, denn Flo kann eigentlich viel gezielter Frauen aller Alterklassen, aller sozialen Schichten und aller Bildungsniveaus erreichen, aber schränkt dies durch die Premium-Version wieder ein.
Ich teste die App bereits über einem Jahr. Die täglichen kleinen Texte sind oft sehr informativ, seltener aber hilfreich. Das ist für mich jedoch nicht schlimm, da ich mir diese App ja hauptsächlich wegen der Übersicht der Periode zugelegt habe. Diese wurde, zumindest bei mir, selten auf den Tag genau angesagt und auch die fruchtbaren Tage haben bei mir trotz regelmäßigen Zyklus oftmals nicht gestimmt. (Mit anderen Methoden getestet.) Ab der Schwangerschaft tauchen ebenfalls oft interessante und informative Texte auf, manchmal aber auch Sachen, die ich so nicht unterschreiben würde weil sie einfach nicht so sehr pauschalisiert werden können oder schlicht weg falsch sind. Hier sehe ich sehr viel Verbesserungsbedarf. Auch ist es sehr auffällig, dass ab etwa der Schwangerschaftswoche 32 immer häufiger Texte zum Thema Geburt, Klinikaufenthalt etc. kommen und die Schwangerschaft an sich damit weniger im Vordergrund steht. Teilweise hatte ich auch das Gefühl, dass sich Texte oder zumindest deren Inhalt wiederholt haben. Hier könnte man die Auswahl der Texte besser abstimmen. Wer sich eine Übersicht über die eigene Periode, Stimmungen und körperliche Symptome in einem Zyklus wünscht oder sein Sexualverhalten im Blick behalten möchte, dem ist diese App wärmstens zu empfehlen. Aber darauf zu vertrauen, wann fruchtbare und unfruchtbare Tage sind, würde ich nicht.
Stop Ridiculous Charges.
Prevent apps from taking your money without permission. Get a free Virtual Credit Card to signup for Subscriptions.
Get Started now →Einen Kommentar hinterlassen: